PCI-Privatdepot Aktien
Wertentwicklung

Wertentwicklung der zurückliegenden 5 vollen Kalenderjahre. Angabe zur historischen Wertentwicklung lassen keinen Rückschluss auf die zukünftige Wertentwicklung zu. Stand: 31. Juli 2023, Quelle: eigene Darstellung
Überblick
Startkapital | 100.000 Euro |
---|---|
Sparplanfähigkeit | über ETF-Depots |
Strategiewechsel | möglich |
Verfügbarkeit | täglich |
Renditeziel (Soll) | 6 – 9 % p.a. |
Rendite (Ist; Ø letzte 5 Jahre) | 8,2 % p.a. |
Empfohlener Anlagehorizont | mindestens 10 Jahre |
Angestrebte Aktienquote | 90 % – 100 % |
Anzahl der Einzeltitel und ETF | 20 bis 30 |
Chancen
Risiken
Wichtiger rechtlicher Hinweis
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, welche sich nur an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt bzw. Sitz in Deutschland richtet. Das Faktenblatt wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt. Es stellt keine Beratung oder eine Aufforderung zur Inanspruchnahme von Wertpapierdienstleistungen dar. Es soll Ihre selbstständige Entscheidung lediglich erleichtern, kann aber keinesfalls eine individuelle Beratung, die für eine konkrete Investitionsentscheidung unabdingbar ist, ersetzen. Bevor Sie von den Inhalten dieser Unterlagen Gebrauch machen, sollten Sie eingehend prüfen, ob die Informationen für Ihre Zwecke geeignet und mit Ihren individuellen Zielen vereinbar sind. Die PCI GmbH & Co.KG, kurz PCI, Schillerstraße 12, 56567 Neuwied mit der Marke „Fondskompetenz.de“ und Herrn Dipl.-Kfm. Dirk Porath als Geschäftsführer, ist ein Finanzanlagenvermittler mit den Genehmigungen nach § 34 c, d und f Absatz1 Nr. 1-3 GewO unter der Registernummer D-F-141FD7F-43. Die vorliegende Produktinformation wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Die PCI GmbH & Co.KG ist bestrebt, die Inhalte aktuell, richtig, vollständig und angemessen zu halten. Zugrunde liegende Daten können sich dennoch zwischenzeitlich ändern, so dass die Informationen nicht notwendigerweise stets aktuell, richtig, vollständig und angemessen sind. Die PCI GmbH & Co.KG kann keinerlei Garantie für die Inhalte übernehmen. Demzufolge übernimmt die PCI deshalb auch keinerlei Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden (einschließlich eines entgangenen Gewinns) aus der Verwendung dieser Informationen. Die PCI behält sich ausdrücklich vor, die Inhalte im Ganzen oder in Teilen ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Bereitstellung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Wertentwicklung des Fonds wird einschließlich reinvestierter Erträge als Gesamtertrag, aber vor Abzug von Kosten, Gebühren und Steuern berechnet.
Die PCI GmbH & Co.KG kooperiert im Bereich der Finanzportfolioverwaltung mit dem Partnerunternehmen P . C . T. – Porath Capital Treuhand GmbH. (P.C.T.). Deren Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Fondsadvisery und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG. Die P.C.T. ist selbst im Register der BaFin als vertraglich gebundener Vermittler („Tied agent“) von BN & Partners Capital AG eingetragen. BN & Partners Capital AG wiederum ist eine Tochter der Schweizer Reuss Private Group AG, die Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensberater (V.u.V.) ist. Sie betreut mit uns und allen anderen unabhängigen Finanzdienstleistern ein Vermögen von rund 35 Milliarden Euro.
NEWSLETTER
Wir informieren Sie wöchentlich über neue Emissionen oder aktuelle Fondsschließungen. Lesen Sie Beiträge von unabhängigen Finanzexperten und Fondsmanager. Oder informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten.
TELEFON
02631 – 9773 0
FAX
02631 – 9773 11
EMAILADRESSE
info@FondsKompetenz.de
TELEFON
02631 – 9773 0
FAX