ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14

ÜBERBLICK

  • Kategorie Wind- und Solaranlagen

  • Breites Portfolio verschiedener Anlagen für Erneuerbare Energien

  • Gesetzlich garantierte Einspeisevergütung bis zum Ende des Förderzeitraumes

  • Externe Verwahrstelle und Überwachung der Zahlungsflüsse

  • Geplante Fondslaufzeit von 12 Jahren – bis Ende 2034

  • Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss von 158,1 %

  • Mindestbeteiligung 10.000,- Euro

Produktklasse Alternativer Investmentfonds
Emissionshaus ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 geschlossene Investment GmbH & Co. KG
Kategorie Wind- und Solaranlagen
geplante Laufzeit bis 31. Dezember 2034
Vorabverzinsung Bis zum 30.10.2022 in Höhe von 4 % p.a.
Gesamtmittelrückfluss 158,1 % p.a.
Mindestbeteiligung 10.000,- Euro
Agio 5 %

Ausschüttungsprognose

Gesamtauszahlung: 158,10 %
Veräußerungserlös:
Gesamtmittelrückfluss: 158,10 %
Prognosewert (vor Steuern)

Hinweis

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Kurzbeschreibung

Mit dem aktuellen Beteiligungsangebot ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14 haben Anlegern die Möglichkeit, mittelbar Miteigentümer an Energieerzeugungsanlagen zu werden und von der Entwicklung regenerativer Energieversorgung zu profitieren. Der Fonds zählt als „dunkelgrüner“ Fonds zu den nachhaltigsten Kapitalanlagen, die es derzeit am Markt gibt, denn er wurde von der BaFin nach Artikel 9 der EU-Offenlegungs-Verordnung klassifiziert und entspricht damit der höchsten Nachhaltigkeitsstufe der EU-Norm.

Als Anleger investieren Sie in zahlreiche Windergie- und Solaranlagen und werden dadurch Miteigentümer und „grüner“ Stromerzeuger. Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14 entspricht den gesetzlichen Vorgaben für regulierte Kapitalanlageprodukte und bietet als Alternativer Investmentfonds (AIF) zahlreiche positive Aspekte zu Ihrem Schutz: Von einer professionellen Verwaltung und laufenden externen Bewertung der Investitionen bis hin zu einer unabhängigen Verwahrstelle der Vermögenswerte.

Für den Aufbau des Fondsportfolios gibt es klar festgelegte Richtlinen. Diese verschaffen Anlegern eine konkrete Vorstellung von den Investitionen, die getätigt werden. Der Anteil der Windenergie im Portfolio wird mindestens 20 Prozent betragen. Dabei handelt es sich um Windenergieanlagen an Land mit Standorten in Europa. Der Anteil der Photovoltaik im Portfolio wird mindestens 40 Prozent ausmachen Dabei handelt es sich um Anlagen an weltweiten Standorten.

Bei einer geplanten Laufzeit von 12 Jahren erfolgen laut Prospekt Gesamtausschüttungen in Höhe von 158,1 % an die Anleger. Eine Beteiligung ist ab 10.000 Euro möglich.

SERVICE INFORMATIONEN

Sie können alle erforderlichen Beitrittsunterlagen als PDF-Dateien herunterladen und online zeichnen. Auf Wunsch senden wir Ihnen aber auch alle Zeichnungsunterlagen per Post zu.

Hinweis

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Diese Beteiligungen könnte Sie auch interessieren

NEWSLETTER

Wir informieren Sie wöchentlich über neue Emissionen oder aktuelle Fondsschließungen. Lesen Sie Beiträge von unabhängigen Finanzexperten und Fondsmanager. Oder informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten.

Datenschutz *

    TELEFON

    02631 – 9773 0

    FAX

    02631 – 9773 11

    EMAILADRESSE

    info@FondsKompetenz.de

    TELEFON

    02631 – 9773 0

    FAX

    02631 – 9773 11

    EMAIL

    info@FondsKompetenz.de